Skip to content
Menu
Depot Bühl der Solawiregion TÜ
  • Willkommen!
  • Prinzipien*
  • Datenschutz
  • Impressum
Depot Bühl der Solawiregion TÜ

Prinzipien*

  1. Gesundheit:
    Die Biolandwirtschaft bzw. der Biogartenbau soll die Gesundheit des Bodens, der Pflanzen, der Tiere, des Menschen und des Planeten als ein Ganzes und Unteilbares bewahren und stärken.
    
  2. Ökologie:
    Die Biolandwirtschaft bzw. der Biogartenbau soll auf lebenden Ökosystemen und Kreisläufen aufbauen, mit diesen arbeiten, sie nachahmen und stärken.
    
  3. Gerechtigkeit:
    Die Biolandwirtschaft bzw. der Biogartenbau soll auf Beziehungen aufbauen, die Gerechtigkeit garantieren im Hinblick auf die gemeinsame Umwelt und Chancengleichheit im Leben.
    
  4. Sorgfalt:
    Die Biolandwirtschaft bzw. der Biogartenbau soll in einer vorsorgenden und verantwortungsvollen Weise betrieben werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der jetzigen und folgenden Generationen zu bewahren und um die Umwelt zu schützen.


*Nachempfunden nach den 4 IFOM – Prinzipien
Quelle: „Die 4 IFOAM – Prinzipien“ … Seite 8, in „Biologischer Landbau“ Grundprinzipien und gute Praxis, FIBL, Dossier 2021 I Nr. 1144

S O K - T Ü B I N G EN

SOK Koordinationsplattform Tübingen
Klaus Gräff
(Tel.: Mo-Mi 9-12:00 Uhr)
Alte Landstrasse 8
D-72072 Tübingen - Weilheim
Betreuung: +49-(0)7071-549-52-45
Anfragen: klaus@posteo.de

D A T E N S C H U T Z

Datenschutz

I M P R E S S U M

Impressum

©2025 Depot Bühl der Solawiregion TÜ | WordPress Theme: EcoCoded